Die Ladestation für Ihr Zuhause
Wer eine bequeme, schnelle und sichere Lösung sucht, das Elektroauto aufzuladen, ist mit unseren Wallboxen gut beraten. Auf Wunsch bieten wir von der Planung bis zur Inbetriebnahme alles aus einer Hand. Mit der aktuellen öffentlichen Förderung und unseren Sonderprämien gibt es die Wallbox jetzt sogar zum Spitzenpreis!
Warum Sie sich jetzt für eine Wallbox entscheiden sollten
Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Elektroauto bis zu 10 Mal schneller als an einer herkömmlichen Steckdose. Zudem ist es sicherer, denn die Wallbox lädt Ihr Elektroauto kontrolliert. Das schützt vor Überhitzung und Brand.
Eine Garage benötigen Sie übrigens nicht: Unsere Wallboxen lassen sich auch in einem Carport oder auf einem offenen PKW-Stellplatz sicher installieren.
Wenn Sie zur Wallbox unseren Ökostromtarif „KlimaFair Strom“ wählen, können Sie mindestens 50 Euro Prämie* erhalten. Denn exklusiv für Kunden in dem Ökotarif gibt es das Energiespar-Programm mit attraktiven Prämien für Anschaffungen, die Emissionen mindern. Einmal im Jahr können Kunden Zuschüsse zu energiesparenden Haushaltsgeräten oder den Umstieg auf emissionsarme Mobilität erhalten.
*Mindestprämie gilt für Kunden, die vor dem 31.12.2022 noch nicht Kunde in einem der prämienfähigen Tarife (KlimaFair bzw. Digital Strom) waren. Kunden, die bis zum 31.12.2022 bereits in einem prämienberechtigten Tarif waren, erhalten die bisherigen Prämien (250 Euro für eine Wallbox von den Stadtwerken Lüdenscheid).
In Kombination mit der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, die einen Teil des Stroms für das E-Auto liefert, können im neuen NRW-Förderprogramm 1.500 Euro Förderung beantragt werden.
Aber auch wer auf Stellplätzen für Wohnungs-Eigentümergemeinschaften oder auf Stellplätzen für Mieter von Wohngebäuden Wallboxen installieren möchte, kann von der NRW-Förderung profitieren: Für sie sind 1.000 Euro Förderung pro Ladepunkt möglich. Damit ist ein großer Teil der Kosten für die Wallbox und die Installation bereits gedeckt.
Unsere Wallboxangebote: Starke Ladeleistung aus der Region
Abends Stecker rein, morgens voller Energie losfahren. Mit unseren Wallboxen finden Sie eine passende Ladelösung: einfach, elegant, smart oder mit Solarstrom, wir haben für Sie die passenden Geräte.
Ihre Vorteile bei den Wallbox-Paketen der Stadtwerke Lüdenscheid

Kompetente Beratung
Unser Spezialisten-Team für Elektromobilität steht Ihnen zur Seite und berät Sie. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für das Laden Ihres Elektroautos.
Interessiert? – Gern beraten wir Sie!
Ob Sie nun „einfach nur Aufladen“ möchten oder eine smarte Lösung mit individueller Messung für verschiedene Anwendungsfälle benötigen. Ob Sie Wallbox oder in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage betreiben möchten oder Ökostrom aus dem Netz kommen soll: Wir finden eine für Sie passende Ladelösung. Nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Auf Wunsch schnüren wir Ihnen auch Ihr Rundum-sorglos-Paket inklusive Vor-Ort-Begehung, Installation, Inbetriebnahme durch qualifizierte Installateure aus Lüdenscheid bzw. der Region um Lüdenscheid, Montage, Montagematerialien und ggf. notwendige Mauerdurchbrüche.

Fördervoraussetzung Ökostrom
Mit KlimaFair Strom zusätzliche Prämie erhalten
Mit unserem KlimaFair-Tarif erhalten Sie 100% Ökostrom. Optimal für alle, die eine Förderung beantragen wollen. Zudem bezuschussen wir die Wallbox von KlimaFair Strom-Kunden mit mindestens 50 Euro Prämie*.
KlimaFair Strom bietet Ihnen aber auch langfristig Vorteile. Exklusiv für Kunden unseres Ökotarifs gibt es das Energiespar-Programm. Damit profitieren Sie von attraktiven Prämien, z.B. bei der Anschaffung energieeffizienter Haushaltsgeräte oder dem Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität.
*Mindestprämie gilt für Kunden, die vor dem 31.12.2022 noch nicht Kunde in einem der prämienfähigen Tarife waren. Kunden, die vor 31.12.2022 bereits in einem prämienberechtigten Tarif waren, erhalten die bisherigen Prämien (250 Euro für eine Wallbox von den Stadtwerken Lüdenscheid).
FAQ zur NRW-Förderung*
*Bitte beachten Sie: Wir geben unser Bestes, die Informationen zu den öffentlichen Förderprogrammen auf dem aktuellen Stand zu halten. Da es zu Änderungen durch das Land NRW kommen kann, bitten wir Sie, die Einzelheiten zu den Förderbedingungen des Landes NRW auf deren Website nachzulesen: https://www.elektromobilitaet.nrw/privatnutzer/foerderung-fuer-privatnutzer/
Das Land NRW unterstützt den Kauf und die Installation von privaten Ladestationen für Elektroautos mit einem Pauschalbetrag von 1.500 Euro pro Ladepunkt. Voraussetzung ist, dass dazu eine neue Erneuerbare-Energien-Anlage mit einer Leistung von mindestens 2 kW(p) pro Ladepunkt errichtet wird.
Für Stellplätze an Eigentumswohnungsanlagen oder für Mietende von Wohngebäuden kann eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro beantragt werden, unabhängig von dem Vorhandensein einer Photovoltaik-Anlage.
Antragsberechtigt sind natürliche Personen als Privatpersonen, natürliche Personen als freiberuflich Tätige und Wohnungseigentümergemeinschaften.
Die Ladeleistung muss mindestens mindestens 11 Kilowatt (kW) betragen.
Technische Voraussetzungen für die Wallbox sind:
- eine bidirektionale Datenübertragungsschnittstelle (z. B. Ethernet, RS-485)
- ein zur Ansteuerung erforderliches Kommunikationsprotokoll
(z. B. Modbus-TCP, Modbus/RTU oder EEBUS)
Der Strom für das Laden muss aus einem Ökostrom-Liefervertrag (z.B. KlimaFair Strom) stammen oder vor Ort eigenerzeugter regenerativer Strom (zum Beispiel Strom aus einer Photovoltaik-Anlage) sein. Kunden, die bei den Stadtwerken Lüdenscheid Ökostrom beziehen, erstellen wir gern einen Nachweis.
Wichtig: Den Antrag für die NRW-Landesförderung müssen Sie vor der Beauftragung stellen und dürfen die Wallbox erst nach Zustellung des Zuwendungsbescheids beauftragen.
Die Antragsstellung muss eigenständig vom Kunden vorgenommen werden. Sie darf nicht durch Dritte erfolgen.
Den Antrag zur Landesförderung NRW finden Sie online unter:
Land NRW (Programmbereich Emmissionsarme Mobilität)
Kunden im KlimaFair Strom können unabhängig von der Landesförderung Ihren Prämienwunsch übermitteln.
Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie gern Kontakt zum E-Mobility-Team auf: 0800 157 1600.
Oder senden Sie uns eine Nachricht. Gerne beraten wir Sie.