Lüdenscheider haben es gut: Sie bekommen nicht nur leckeres Trinkwasser, sondern das Wasser hat auch einen geringeren Kalkanteil. Deshalb ist es auch besonders weich.
Trinkwasser-Preise
Preise gültig ab 1. Januar 2022.
Wasserzähler Q3/4
(bisherige Bezeichnung: Qn 2,5)
- 20 mm Nenndurchmesser (DN)
- Wohngebäude bis zu 30 Wohneinheiten
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
13,74 € | 14,70 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/10
(bisherige Bezeichnung: Qn 6)
- 25 mm Nenndurchmesser (DN)
- Wohngebäude bis zu 200 Wohneinheiten
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
31,24 € | 33,43 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/16
(bisherige Bezeichnung: Qn 10)
- 40 mm Nenndurchmesser (DN)
- Wohngebäude bis zu 600 Wohneinheiten
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
51,24 € | 54,83 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/25
(bisherige Bezeichnung: Qn 15)
- 50 mm Nenndurchmesser (DN)
- Großwasserzähler
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
76,24 € | 81,58 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/63
(bisherige Bezeichnung: Qn 50)
- 80 mm Nenndurchmesser (DN)
- Großwasserzähler
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
251,24 € | 268,83 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/100
(bisherige Bezeichnung: Qn 75)
- 100 mm Nenndurchmesser (DN)
- Großwasserzähler
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
376,24 € | 402,58 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/160
(bisherige Bezeichnung: Qn 150)
- 100 mm Nenndurchmesser (DN)
- Großwasserzähler
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
751,24 € | 803,83 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Wasserzähler Q3/250
- 150 mm Nenndurchmesser (DN)
- Großwasserzähler
Preis/Monat (netto) | Preis/Monat (brutto*) |
1.251,24 € | 1.338,83 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |
Preise gültig ab 1. Juli 2020.
Mengenpreis für einen Kubikmeter (m3) ≡ 1.000 Liter Trinkwasser
Preis (netto) | Preis (brutto*) |
1,580 € | 1,691 € |
*inklusive Mehrwertsteuer von 7 % |

Wasserhärte
Das Wasser in unserer Stadt liegt im Härtebereich 1 und ist damit sehr weich. Das hat viele Vorteile:
- Keine Beeinträchtigung der Heizanlage, weniger Kosten
- Längere Lebensdauer von wasserführenden Geräten
- Weniger Waschmitteleinsatz nötig
Und Kenner schwören bei der Zubereitung von Kaffee oder Tee auf weiches Wasser: Das Aroma soll damit besser zur Geltung kommen.

Wasserwerk Treckinghausen
Seit über 60 Jahren betreiben wir das Wasserwerk Treckinghausen an der Versetalsperre. Mit modernster Filtertechnologie erzeugen wir hier jährlich 6 Millionen Kubikmeter bestes Trinkwasser für Sie. Die Wasserqualität wird täglich im eigenen Labor überwacht und zusätzlich durch das Hygieneinstitut des Ruhrgebietes kontrolliert.

Beste Qualität zum fairen Preis
Wasserversorgung in Deutschland heißt: Sie erhalten Trinkwasser. Und das eignet sich, wie der Name schon sagt, zum Trinken. Denn es ist das am besten kontrollierte Lebensmittel. Täglich wird seine Reinheit und Qualität überprüft.
Gemessen an der Qualität ist Trinkwasser ein Superschnäppchen. Ein Liter kostet gerade einmal ein Sechstel Cent. Das heißt: Das “Sixpack” Trinkwasser gibt es von den Stadtwerken Lüdenscheid für rund 1 Cent, direkt aus dem Wasserhahn. Mit einem Wassersprudler für Zuhause kommen auch Fans des Sprudelwassers günstig an das lebenswichtige Nass. Und die Umwelt freut sich über die Entlastung von Pfand-Fahrten und Plastikverpackungen.
Unser Wasser wird täglich auf seine Qualität geprüft. Ergebnisse dieser Trinkwasseranalysen können Sie hier downloaden (PDF) und einsehen:
Trinkwasser-Analyse Wasserwerk Treckinghausen, Jahresmittelwerte 2022 | |
Trinkwasser-Analyse Wasserwerk Treckinghausen, Jahresmittelwerte 2021 | |
Trinkwasser-Analyse Wasserwerk Jubach, Jahresmittelwerte 2022 | |
Trinkwasser-Analyse Wasserwerk Jubach, Jahresmittelwerte 2021 | |
Aus aktuellem Anlass: Trinkwasser der Stadtwerke Lüdenscheid ist unbedenklich genießbar
Als Trinkwasserversorger sichern die Stadtwerke Lüdenscheid auch während der „Corona-Krise“ rund um die Uhr die zuverlässige und qualitativ hochwertige Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund umfangreicher Filtermethoden werden neben vielen anderen Stoffen auch Viren sicher entfernt. Somit kann jeder Kunde auch in Lüdenscheid unbedenklich Trinkwasser aus dem Hahn genießen – zudem empfiehlt sich Wasser und bereits herkömmliche Seife als wirkungsvolles Mittel zur Handhygiene in der derzeitigen Krisensituation. Denn: Insbesondere regelmäßiges Händewaschen hilft, das derzeitige Infektionsrisiko zu verringern.
Darüber hinaus hat das Stadtwerke Lüdenscheid Trinkwasser aus der Leitung viele Vorteile – generell, aber gerade besonders jetzt, wo man viel zu Hause arbeitet und seine Freizeit verbringt:
- Leitungswasser trinken ist aktiver Klimaschutz: Bei der Produktion und Verteilung fallen laut aktuellen Studien (z.B. GUTcert) hierbei nur rund 0,35 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Liter an. Mineralwasser aus der Flasche dagegen erzeugt bei allen Schritten von der Gewinnung über Abfüllung, Verpackung und Transport mehr als 200 Gramm CO2 pro Liter – und damit fast 600 Mal soviel!
- Leitungswasser ist unschlagbar günstig: Ein Liter Trinkwasser kostet knapp 0,2 Cent. Ein Kasten (12 Liter) handelsübliches stilles Mineralwasser kostet dagegen etwa 4 Euro und damit rund das 170fache!
- Leitungswasser ist bequem verfügbar und schafft aktuell mehr Sicherheit: Insbesondere in der jetzigen „Corona-Krise“ ist jeder Gang zum Supermarkt mit erhöhtem Aufwand verbunden. Wer stattdessen Trinkwasser aus der Leitung nutzt, spart somit Zeit, vermeidet unnötiges Schleppen und tut nebenbei auch noch etwas für seine persönliche Sicherheit und die seiner Angehörigen.

Strom
Irgendeinen Stromtarif finden Sie überall – einen passendes Stromangebot bieten Ihnen die Stadtwerke Lüdenscheid. Egal, welcher Tarif für Sie passt: Sie erhalten immer Strom zu 100 % aus Erneuerbaren Energien.
weiter
Gas
Egal ob Sie damit kochen oder heizen oder beides: Mit unseren Gastarifen treffen Sie eine gute Wahl. Profitieren Sie von den günstigen Angeboten der Stadtwerke – ausgezeichnet zum Top Lokalversorger Gas.
weiter
Elektromobilität
Ob Sie nun Ihr Elektroauto zu Hause oder unterwegs aufladen möchten, einfach mal ein Elektrofahrrad testen oder selbst erfahren möchten, ob ein Elektro-Roller in Frage kommt: Für das “Elektro-mobil sein” sind Ihre Stadtwerke der Servicepartner in Lüdenscheid.
weiter