StartseiteFAQ zum Gewerbe- und IndustriegasWozu haben Sie Fragen?AllgemeinGewerbegasIndustriegasWas genau ist Ökogas?Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?Was unterscheidet Gewerbe- und Industriegaskunden?Was ist ein SLP-Zähler und wer nutzt ihn?Wann kommt ein RLM-Zähler zum Einsatz und geht das auch freiwillig?Welche Vorteile hat ein Zähler für die registrierende Leistungsmesssung (RLM) für mein Unternehmen?Wie hilft mir ein geglättetes Lastprofil beim Sparen?Wo beantrage ich den Wechsel von SLP auf RLM?Weitere Fragen stellenFür welche Unternehmen lohnt sich Gewerbegas?Wie lange bleibt mein Gaspreis stabil?Weitere Fragen stellenWie wird der Preis für Industriegas ermittelt?Was passiert, wenn mein Verbrauch stark von der Planung abweicht?Für welche Unternehmen ist Industriegas gedacht?Was macht die registrierende Leistungsmessung aus?Welche Chancen und Risiken bringt der Spotmarkt?Was unterscheidet den Terminmarkt vom Spotmarkt?Wie beeinflussen geopolitische Ereignisse den Spotmarkt?Wie setzen sich die Preise am Spotmarkt zusammen?Wie lange laufen Industriegas-Verträge bei den Stadtwerken Lüdenscheid?Kann ich meine Rechnungen digital erhalten?Welche Zahlungsbedingen gelten für Industriegas?Wie helfen die Stadtwerke Lüdenscheid Industriebetrieben, effizienter zu werden?Weitere Fragen stellen+49 800 157 1400industriekunden@swls.de