)
Nächste Veranstaltungen
Ob Medikamente, Putzmittel oder Küchenabfälle, jeder kann etwas zum Schutz unserer Wasserqualität beitragen. Wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihr Trinkwasser und die Umwelt schonen können, erfahren Sie hier.
Amelie Berges, Biologin und Sachgebietsleiterin des Trinkwasserlabors gewährt Einblicke in Ihre Arbeit und erklärt wie Teamarbeit Technik und tägliche Kontrollen höchste Qualität des Leitungswassers sichern. Warum unser Wasser ein echtes Vorzeigeprodukt ist, lesen Sie hier.
Tim spielt seit 18 Jahren Wasserball bei den Wasserfreunden Lüdenscheid. Warum ihn der Sport begeistert und was gutes Wasser für ihn bedeutet? „Zuhause ist, wo mein Leitungswasser ist“ – mehr dazu im Interview.
Wasser unterstützt Haut, Kreislauf und Wohlbefinden – von innen wie außen. Ausreichendes Trinken und Anwendungen wie Wechselduschen fördern Gesundheit und ein frisches Hautbild.
Aquaponik ist die Mischung aus Fischzucht und Hydrokultur in einem geschlossenen System. Warum das nicht nur spannend für die Umwelt, sondern auch für Schulen und die PHÄNOMENTA Lüdenscheid ist, lesen Sie im Blog!
Im Gespräch mit Davis – Streetart-Künstler aus Lüdenscheid. Er verrät, was ihn inspiriert, wie Wasser Teil seiner Kunst wird und warum seine Kreativität jetzt auf unseren Flaschen sprudelt. Jetzt mehr über das Motiv und seine Botschaft erfahren!
Kennen Sie das: Sie öffnen den Kühlschrank und finden verschrumpelte Möhren im Gemüsefach? Mit einem einfachen Trick bleiben Ihre Möhren bis zu zwei Wochen frisch und knackig. So sind Ihre Möhren jederzeit bereit für den nächsten Snack oder zum Kochen. Wie das funktioniert,...
Wasser ist mehr als nur ein Element – es schenkt Leben, belebt die Sinne und begleitet uns in unzähligen Momenten. Eine poetische Hommage an unseren täglichen Begleiter.
Im Gespräch mit Klaudia Mattick – so der bürgerliche Name der Künstlerin kloodwig – über kreative Tagträume, Lüdenscheider Leitungswasser und die Kunst, das Schöne im Alltäglichen zu sehen. Jetzt das inspirierende Interview lesen!