StartseiteWärme FAQWozu haben Sie Fragen?FernwärmeWärmepumpeGemietete HeizungWas ist die gesetzliche Grundlage für die Fernwärmeversorgung?Darf ich eigene Ablesewerte mitteilen?Wie kann ich die Ablesewerte für den Fernwärmezähler übermitteln?Weitere Fragen stellenWas ist im „Wärmepumpe zur Miete“-Angebot enthalten?Gibt es Fördermöglichkeiten für den Einbau einer Wärmepumpe?Kann ich die Wärmepumpe nach der Mietzeit übernehmen?Weitere Fragen stellenKann ich die Heizung zur Miete staatlich fördern lassen?Wie wird die Heizung abgerechnet?Warum rechnen Sie den "Wärmeverbrauch" ab und nicht den Erdgasverbrauch?Kann ich den Gasanbieter wechseln?Wie lang ist die Vertragslaufzeit?Muss ich einen bestehenden Gas-Liefervertrag kündigen?Was passiert nach Ablauf des Vertrages mit der Heizung?Wer übernimmt die Kosten für Wartung und Reparatur meiner gemieteten Heizung?Warum arbeiten Sie mit bestimmten Heizungsherstellern zusammen?Weitere Fragen stellen+49 800 157 1000privatkunden@swls.de