Zum Hauptinhalt

Energieverbrauch: Wofür am meisten Energie verbraucht wird?

Der größte Anteil des Endenergieverbrauchs geht auf das Konto der privaten Haushalte: Insgesamt 28,6 % des Gesamtverbrauchs* wird beim Heizen, Baden, Duschen, Waschen, Spülen und Kochen gebraucht. Wo viel verbraucht wird, lassen sich auch gut Einsparungen verwirklichen. Bräuchte jeder der fast 42 Millionen Haushalte in Deutschland nur jährlich 100 Kilowattstunden weniger Strom, könnten 4,2 Milliarden Kilowattstunden eingespart werden und die Umwelt würde sich über 1,3 Millionen Tonnen weniger Treibhausgase freuen. Deshalb kann jeder Haushalt etwas beitragen. Und die eigene Haushaltskasse freut sich auch, wenn der Verbrauch sinkt. *Quelle: Umweltbundesamt auf Basis Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen

Veröffentlicht11.07.2022
Zuletzt aktualisiert30.07.2025
KategorieTipps
4 Min. Lesezeit
Einstellung der Waschmaschine - Energieverbrauch Stufen A-E
Übersicht der Anteile des Energieverbrauchs von Strom, Wärme und Wasser
Übersicht der Anteile des Stromverbrauchs
  • Personengeringdurch.sehr hoch
    18001.5002.000
    21.2002.1003.000
    31.5002.6003.700
    41.7002.9004.100
    Personengeringdurch.sehr hoch
    11.0002.0002.800
    21.8003.0004.000
    32.5004.0005.500
    42.5004.5006.000
  • Wohnflächegeringmittelerhöhtsehr hoch
    100-250 m2bis 89bis 152bis 234bis 235
    251-500 m2bis 86bis 145bis 224bis 225
    501-1000 m2bis 82bis 137bis 213bis 214
    1000 m2bis 80bis 133bis 206bis 207

Diesen Beitrag teilen: