Energieverbrauch: Wofür am meisten Energie verbraucht wird?
Der größte Anteil des Endenergieverbrauchs geht auf das Konto der privaten Haushalte: Insgesamt 28,6 % des Gesamtverbrauchs* wird beim Heizen, Baden, Duschen, Waschen, Spülen und Kochen gebraucht. Wo viel verbraucht wird, lassen sich auch gut Einsparungen verwirklichen. Bräuchte jeder der fast 42 Millionen Haushalte in Deutschland nur jährlich 100 Kilowattstunden weniger Strom, könnten 4,2 Milliarden Kilowattstunden eingespart werden und die Umwelt würde sich über 1,3 Millionen Tonnen weniger Treibhausgase freuen. Deshalb kann jeder Haushalt etwas beitragen. Und die eigene Haushaltskasse freut sich auch, wenn der Verbrauch sinkt. *Quelle: Umweltbundesamt auf Basis Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Artikel durchsuchen
)
)
)
Personen gering durch. sehr hoch 1 800 1.500 2.000 2 1.200 2.100 3.000 3 1.500 2.600 3.700 4 1.700 2.900 4.100 Personen gering durch. sehr hoch 1 1.000 2.000 2.800 2 1.800 3.000 4.000 3 2.500 4.000 5.500 4 2.500 4.500 6.000 Wohnfläche gering mittel erhöht sehr hoch 100-250 m2 bis 89 bis 152 bis 234 bis 235 251-500 m2 bis 86 bis 145 bis 224 bis 225 501-1000 m2 bis 82 bis 137 bis 213 bis 214 1000 m2 bis 80 bis 133 bis 206 bis 207
Energieschulden vermeiden
Abwendungsvereinbarung: Zahlungsrückstände abwenden – Sperrungen vermeiden. Hier finden Sie nützliche Hinweise, wenn Sie mit den Energiekosten Ihres Haushalts in Zahlungsrückstand geraten bzw. sogar schon eine Sperrung angekündigt wurde. Ein wichtiger Hinweis vorweg: Wenn S...
Energiespartipps
Aus welchen Gründen auch immer Sie Energie sparen möchten: Für Sie persönlich zahlt es sich immer aus. Denn wer weniger Energie verbraucht, hat auch geringere Kosten. Und die Umwelt freut sich ohnehin über Energiesparer. Um das zu erreichen, brauchen Sie nicht gleich in ein...
Ein Produkt, auf das man stolz sein kann
Amelie Berges, Biologin und Sachgebietsleiterin des Trinkwasserlabors gewährt Einblicke in Ihre Arbeit und erklärt wie Teamarbeit Technik und tägliche Kontrollen höchste Qualität des Leitungswassers sichern. Warum unser Wasser ein echtes Vorzeigeprodukt ist, lesen Sie hier.